top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

 

Gültigkeit

​

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für Verträge über die Teilnahme an Zumba®-Kursen von Caroline Krasser, BA (im Folgenden „Trainerin“).

 

Die AGB sind auf der Website www.zumba-time.at abrufbar.

 

Teilnehmer*innen sind jene Personen, die sich für einen Kurs aus dem Angebot anmelden.

 

Vertragsschluss

 

Der Vertrag zwischen der Trainerin und der Teilnehmerin/dem Teilnehmer kommt durch Anmeldung zum Kurs über die Website www.zumba-time.at („Online-Verträge“) oder durch beidseitige Unterfertigung des Anmeldeformulars zustande.

 

Für Online-Verträge mit Verbraucher*innen siehe Abschnitt Sonderbestimmungen für Online-Verträge dieser AGB. 

 

Verträge über die Teilnahme von Minderjährigen (unter 18 Jahre) können nur durch deren gesetzliche Vertreter*innen abgeschlossen werden.

 

Leistungsgegenstand

 

Kursinhalt, Kurszeiten und Kursort sind auf der Website ersichtlich. Änderungen vom angebotenen Kursprogramm, Absagen und Vertretungen sowie Druckfehler sind vorbehalten.

 

Im Falle eines allgemeinen behördlichen Verbots der Abhaltung von Veranstaltungen wie die vertragsgegenständlichen Kurse kann die Trainerin die Kurseinheiten auch über eine Online-Plattform durchführen. 

 

Bei Absagen von mehr als 20% des gebuchten Kurses durch die Trainerin erfolgt eine Rückerstattung des Kursbeitrages zu jenem Anteil wie die abgesagten Kurseinheiten 20% des Kursumfanges überschreiten. 

 

Eine Rückerstattung für versäumte Kurseinheiten ist ausgeschlossen.

 

Die Trainerin ist nicht verpflichtet, die psychische und physische Eignung einer Teilnehmerin/eines Teilnehmers zu überprüfen. Die gewählte Art, der Umfang und die Intensität des Trainings liegen in der Eigenverantwortung jeder einzelnen Teilnehmerin/jedes einzelnen Teilnehmers. Es wird dringend empfohlen, das Training stets nach den individuellen körperlichen Fähigkeiten auszurichten und bei Auftreten von Beschwerden die Übungen abzubrechen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen.

 

Die Trainerin kann fallweise, unverbindlich und ohne hierzu verpflichtet zu sein, ein Beratungsgespräch mit Trainingsempfehlung durchführen. Allfällige Empfehlungen der Trainerin spiegeln die subjektive Einschätzung der Trainerin wider; die Auswahl des entsprechenden Trainingsprogramms obliegt stets allein der Teilnehmerin/dem Teilnehmer und liegt in deren/dessen eigenen Verantwortungsbereich. Ein Beratungsgespräch kann eine ärztliche oder therapeutische Beratung keinesfalls ersetzen.

 

Die Teilnahme an den gebotenen Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Trainerin übernimmt keine Haftung für etwaige Gesundheits- oder Sachschäden.

 

Anweisungen der Trainerin ist Folge zu leisten. Für Fahrlässigkeit einer Teilnehmerin/eines Teilnehmers wird jegliche Haftung ausgeschlossen.

 

Für Verlust von mitgebrachten Gegenständen wird keine Haftung übernommen. 

 

Die Teilnehmerin/der Teilnehmer ist verpflichtet, eine allfällig geltende Hausordnung des Kursortes zur Kenntnis zu nehmen und ihr Folge zu leisten. 

 

Aus der Nichtbenutzbarkeit des Kursortes, Teilen davon oder von Gerätschaften, kann die Teilnehmerin/der Teilnehmer keinerlei Schadenersatz- oder Minderungsansprüche geltend machen.

 

Bei mutwillig herbeigeführten Sachbeschädigungen oder Verschmutzungen behält sich die Trainerin vor, einen Beitrag in der Höhe des jeweiligen Schadens einzuheben.

 

Bei schädigendem Verhalten sowie Nichteinhaltung der AGB und/oder der Hausordnung kann die Trainerin ein Teilnahmeverbot aussprechen. Bei schwerwiegenden Verstößen ist dies mit sofortiger Wirkung möglich, sonst nach erfolgloser Abmahnung.

 

Die Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen während eines Kurses ist nur nach Einwilligung der Trainerin und allen anwesenden Teilnehmenden zulässig.

 

Vertragsdauer

 

Der Vertrag wird für die Dauer des gebuchten Kurses abgeschlossen. 

 

Die Stornierung eines gebuchten Kurses ist nicht möglich. Ausnahme siehe Sonderbestimmungen für Online-Verträge.

 

Sonderbestimmungen für Online-Verträge

 

Der Vertrag kann auch über die Website abgeschlossen werden. Mit Anklicken der Schaltfläche „Kurs buchen“ wird ein verbindliches Angebot zum Abschluss des Vertrages abgeben. Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots per E-Mail zustande. Eine automatisch generierte E-Mail, mit dem lediglich der Erhalt des Angebots bestätigt wird, gilt nicht als Annahme des Angebots.

 

Teilnehmer*innen können Online-Verträge binnen vierzehn Tagen ab Vertragsschluss ohne Angaben von Gründen widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss die Teilnehmerin/der Teilnehmer der Trainerin per E-Mail (Kontakt siehe Website) mittels einer eindeutigen Erklärung über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden. 

 

Wenn eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer den Vertrag widerruft, wird die Trainerin sämtliche Zahlungen, die von der Teilnehmerin/dem Teilnehmer geleistet wurden, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung des Widerrufs bei der Trainerin eingegangen ist, zurückzahlen. Diese Rückzahlung erfolgt an eine von der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zu benennende Bankverbindung.

 

Schlussbestimmungen

 

Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, so bleibt die Gültigkeit der AGB im Übrigen unberührt. Die ungültige Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Zweck und wirtschaftliches Ergebnis der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt und der ursprünglichen Absicht der Vertragsparteien gerecht wird.

 

Als Erfüllungsort wird die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichtes in Graz (Österreich) vereinbart. Als Gerichtsstand gilt für sämtliche Rechtsstreitigkeiten das in Graz jeweils zuständige Gericht. Die Gerichtszuständigkeit in Graz findet auch auf Vertragspartner Anwendung, die über einen Sitz (Wohnsitz) im Ausland verfügen. Die AGB und sämtliche Verträge und Vereinbarungen unterliegen ausschließlich österreichischem Recht.

ZUMBA   TIME

®

Diese Seite steht im Eigentum und wird betrieben von Caroline Krasser, einem lizenzierten ZIN™-Mitglied. Weitere Informationen auf meinem ZIN-Profil

Zumba®, Zumba® Gold und  Zumba® Kids Zumba Fitness-Logos sind eingetragene Marken von Zumba Fitness, LLC, und stehen unter Lizenz.

bottom of page